Entwicklungskonzept
Angesichts des hohen Sanierungs- und Modernisierungsbedarfs ließ die Gemeinde im Jahr 2019 ein Entwicklungskonzept für den Bildungscampus erstellen. Das Konzept sah die Errichtung eines zentral gelegenen Multifunktionsraums vor, der unabhängig von der Grundschule in den Abendstunden genutzt werden kann. Der Raum sollte mit einer kleinen Bühne und einer mobilen Trennwand ausgestattet werden. Zusätzlich war geplant, die Grundschule durch einen modernen Spielflur zu erweitern.
Leider konnten in den darauffolgenden Jahren keine Fördermittel für die Umsetzung dieser Maßnahmen akquiriert werden. Dennoch mussten dringende sicherheitsrelevante Arbeiten, insbesondere im Bereich der Elektro- und Brandschutztechnik, durchgeführt werden. Diese Maßnahmen wurden teilweise gefördert und in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2023 und 2024 umgesetzt.
Ausblick auf zukünftige Projekte
In den kommenden Jahren stehen zahlreiche weitere Maßnahmen zur Modernisierung und Weiterentwicklung des Bildungscampus an. Diese Vorhaben werden zu gegebener Zeit als separate Projekte dokumentiert und über diese Website kommuniziert.
- Umbau und Sanierung der Alten Schule für den Hort
- Sanierung der Alten Turnhalle und Erneuerung des Funktionstraktes
- Erneuerung der zentralen Wärmeversorgungsanlage
- Sanierung/Neugestaltung der Freianlagen inkl. Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserleitungen
- Sukzessive Sanierung der Grundschule
- Einrichtung einer Mensa im Gebäude der Grundschule